Sprechende URL ab 7.0
Du kannst im zCMS jede Seite mit einer eigenen "sprechenden URL" hinterlegen. Normalerweise erstellt das zCMS URL Adressen automatisch nach dem folgenden Schema:
DOMAIN/SPRACHE/ID/TITEL.htm
Hier ein Beispiel dazu:
Wenn wir eine Seite mit dem Titel "Kontakt" auf der Domain www.newcms.de in "Deutsch" erstellen und diese Seite hat die Objekt ID "34", dann würde die automatische URL wie folgt aussehen:
https://www.newcms.de/de/34/kontakt.htm
Gegen diese URL ist nicht viel auszusetzen. Schöner wäre es aber, wenn die ID "134" nicht vorhanden wäre. Da kommen die "sprechenden URLs" in Spiel. Bei jedem Ordern oder einer Seite kannst du im Bearbeitungsmodus des Objektes im Feld "SPRECHENDE URL" deine eigene URL erstellen. Dabei hast du aber nur Zugriff auf den Bereich nach der "DOMAIN" und der "SPRACHE". Beachte dabei bitte auch die Regeln und Beschränkungen der Funktion, die unten in dem Beiträg aufgelistet sind.
Wenn du im Feld "SPRECHENDE URL" also in unserem Beispiel "kontakt.htm" einträgst, dann lautet die URL für die Seite jetzt:
https://www.newcms.de/de/kontakt.htm
Bitte beachtet auch, dass das "/de" in unseren Beispielen nur vorhanden ist, wenn Ihr unter "Administration -> Einstellungen -> Allgemein" die Option "Prefix für Sprachen aktivieren" eingeschaltet hat. Dies ist bei einsprachigen Auftritten nicht notwendig. Bei mehrsprachigen Auftritten aber Pflicht!
Ordnerstruktur ab 8.5
Seit der Version 8.5 können bei den "sprechenden URLs" auch Ordnerstrukturen erstellt werden. Zeigen wir die Möglichkeiten am besten an einem Beispielen:
Du hast einen Produktordner mit mehreren Produkten und möchtest gerne URLs wie https://www.newcms.de/de/produkte/taschenuhr.htm
und https://www.newcms.de/de/produkte/armbanduhr.htm
erstellen. Dafür trägst du bei "SPRECHENDE URL" einmal "produkte/taschenuhr.htm" und "produkte/armbanduhr.htm" ein. Der Teil "produkte" kann überall auch anders sein und hat nichts mit dem vielleicht vorhandenen Ordner "Produkte" zu tun. Jede "sprechende URL" ist komplett eigenständig. Dadurch hast du alle Freiheiten bei der Benennung Deiner "sprechenenden URLs".
Wichtige Hinweise
Für "sprechende URLs" gibt es feste Regeln. Nur dann funktionieren diese. Weiterhin ist es bei der Nichteinhaltung der Regeln möglich, dass Teile oder der gesamte Internetauftritt nicht mehr richtig erreichbar ist. Daher achtet bitte sehr darauf, diese Regeln einzuhalten:
- Jede "sprechende URL" muss unique sein. Die gleiche "sprechende URL" darf nicht noch einmal verwendet werden. Auch nicht in einer anderen Sprachversion.
- Eine "sprechende URL" darf nicht mit "/" beginnen.
- Es dürfen/sollten in einer sprechenden URL keine Sonderzeichen oder Umlaute verwendet werden.
- Zwischen zwei "/"und am Anfang darf keine reine Zahlenreihe stehen.
123/produkte/armbanduhr.htm => FEHLER
produkte/123/armbanduhr.htm => FEHLER
produkte/armbanduhr123.htm => RICHTIG
- Es dürfen keine Leerzeichen in einer "sprechenden URL vorhanden sein.
produkte/damen uhr.htm => FEHLER
produkte/damen-uhr.htm => RICHTIG
- Jede "sprechende URL" muss ein Dateiendung haben. Wir empfehlen
.htm
oder.html
.produkte/armbanduhr => FEHLER
produkte/armbanduhr.htm => RICHTIG
- Vermeiden Sie Groß- und Kleinschreibung. Wir empfehlen die gesamte "sprechende URL" klein zu schreiben.